Cookie-Richtlinie
​Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten schützen und Cookies verwenden, um unsere Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen.
​
Einleitung
​
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und/oder Mobile-App (die „Website“ bzw. der „Mobile-App“) sehr ernst. Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie erklärt unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.
Lesen Sie die Richtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken vollumfänglich verstehen. Wenn Sie mit unserer Vorgehensweise nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste ein. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Richtlinie an.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen effizienter zu gestalten.
Welche Daten erfassen wir?
-
Nicht personenbezogene Daten: Technische und zusammengefasste Nutzungsinformationen, die uns keine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.
-
Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie identifizieren können, wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und weitere Angaben, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen.
​
Warum erfassen wir diese Daten?
​
Wir verwenden Ihre Daten, um:
-
unsere Dienste bereitzustellen und zu betreiben;
-
Ihre Nutzungserfahrung zu personalisieren;
-
Analysen und Statistiken zu erstellen;
-
die Sicherheit zu gewährleisten;
-
gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen.
​
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
​
Wir verwenden folgende Arten von Cookies auf unserer Website:
-
Notwendige Cookies: Essenziell für grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
-
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache, Standort), um Ihre Erfahrung zu personalisieren.
-
Analytische Cookies: Sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, um deren Leistung zu verbessern. Beispiel: Google Analytics.
-
Marketing- und Tracking-Cookies: Anzeigen relevanter Werbung basierend auf Ihrem Browsing-Verhalten und Messen der Effektivität von Marketingkampagnen. Beispiel: Facebook-Pixel.
-
Drittanbieter-Cookies: Bereitstellung von Funktionen wie eingebetteten Videos, sozialen Medien oder Analysen.
​
Datenverarbeitung und Weitergabe
​
Daten, die durch Cookies erhoben werden, können an Drittanbieter wie Google Analytics, Hosting-Provider oder soziale Medien weitergegeben werden. Dies dient dazu, unsere Dienste bereitzustellen, zu optimieren oder Marketing-Kampagnen durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
​
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
​
Cookies bleiben je nach Typ unterschiedlich lange gespeichert:
-
Notwendige Cookies: Während Ihrer Sitzung aktiv.
-
Funktionale und Marketing-Cookies: Bis zu 12 Monate oder länger, abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers.
​
Wie können Sie Cookies kontrollieren oder deaktivieren?
​
-
Cookie-Einstellungen verwalten: Beim ersten Besuch können Sie Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner anpassen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern.
-
Browser-Einstellungen: Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
​
Ihre Rechte
​
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten;
-
Berichtigung unrichtiger Daten;
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen;
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten;
-
Einschränkung der Verarbeitung oder Datenübertragbarkeit.
​
Zur Geltendmachung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den unten genannten Kontaktdaten.
​
Wie schützen wir Ihre Daten?
​
Ihre Daten werden über sichere Server gespeichert, die von unserem Hosting-Anbieter bereitgestellt werden. Unsere Anbieter halten sich an internationale Standards, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören:
-
Sichere Server und Firewalls;
-
Verschlüsselungstechnologien;
-
Zugriffsbeschränkungen für autorisiertes Personal.
​
Umgang mit Minderjährigen
​
Unsere Dienste sind nicht für Nutzer bestimmt, die das gesetzliche Volljährigkeitsalter noch nicht erreicht haben. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir davon Kenntnis erlangen, dass ein Minderjähriger uns Daten bereitgestellt hat, werden wir diese umgehend löschen. Wir behalten uns das Recht vor, Altersnachweise zu verlangen, um die Einhaltung dieser Bestimmungen sicherzustellen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Wesentliche Änderungen kündigen wir durch einen Hinweis auf der Website an. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig.
​
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
​
PBI Publishing
Website: https://www.pbi-publishing.com
E-Mail: info@pbi-publishing.at
Weitere Angaben: Siehe Impressum.
​
Haftungsausschluss
​
Diese Richtlinie dient der Einhaltung geltender Datenschutzgesetze und stellt keine rechtliche Beratung dar. Wir empfehlen Ihnen, bei spezifischen rechtlichen Fragen einen Datenschutzexperten zu konsultieren.